Spontan vergoren & unfiltriert - mit Mike Nährer

Shownotes

Wie schmecken Weine von Winzer, die Natur ihren Lauf nehmen lassen, wenn sie Trauben ohne zugeführte Hefen vergären lassen. Entdecke die einzigartigen Aromen und Charaktere, die die spontane Gärung hervorbringt. "Ein klassischer Grüner Veltliner mit etwas Sauvignon Blanc Hefe vergoren" - wer kennt´s nicht?! Am besten schön kühl vergoren ohne Restzucker, mit so wenig aromatische Veränderungen. Übertrieben? Wenn du nur wüsstest, was wirklich in vielen Kellern der "konventionellen Weingütern" passiert. Doch die spontane Gärung ist nicht nur eine technische Entscheidung - sie spiegelt oft auch eine bestimmte Denkweise wider. Viele Winzer betrachten die spontane Gärung als eine Hommage an die Natur und einen Ausdruck des Terroirs, da sie den Wein ermöglicht, seinen einzigartigen Ursprung und seine Umgebung widerzuspiegeln. Also, schnapp dir dein Gabriel-Glas, lass dich von Sommelier Raphael und Mike Nährer führen und entdecke die faszinierende Welt der spontanen Gärung und unverfälschten Weine.

Zur Webseite Folge Probeschluck auf Instagram Zum Probeschluck Shop

Folge Gabriel-Glas auf Instagram

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.