Alle Episoden

Bubbles: es knallt und sprudelt - mit Christina Hugl

Bubbles: es knallt und sprudelt - mit Christina Hugl

92m 10s

Achtung, es sprudelt im Probeschluck Podcast Studio! Christina Hugl hat sich den Bubbles verschrieben. Seit Jahren steht sie für hervorragenden Sekt & PetNat. Christina und Raphael treffen sich heute, probieren sich durch das Sortiment und plaudern über so manches.
Vor einem Jahr haben wir uns mit Andreas Schachenhuber über PetNat unterhalten. Aber wie sieht´s denn überhaupt mit dem Sekt aus?
Warum wir Sekt nicht mit Champagner oder Prosecco vergleichen sollten? Das wird euch Christina erzählen. Außerdem unterstreicht sie, dass Schaumwein schon lange kein Anlassgetränk mehr ist. Ganz ehrlich... mich braucht sie da nicht mehr überzeugen. 4 Liter Durchschnittskonsum von Sekt...

In erster Linie wollen wir gute Weinbauer sein - mit Niki Moser

In erster Linie wollen wir gute Weinbauer sein - mit Niki Moser

71m 21s

So sympathisch mir unser heutiger Gast Niki Moser selber ist, so sympathisch sind mir auch die Weine. Moser - ein Name, den man kennt und der in der Weinwelt Hand und Fuß hat. 2000 übernahm Niki Moser von seinem Vater Sepp Moser das Weingut, stellte den Betrieb mit Andrea auf biodynamische Bewirtschaftung um. Eine Entscheidung die hauptsächlich auf nachhaltige Gedanken beruhte. Jetzt wissen die Mosers, dass es viel mehr ist als nur eine nachhaltige Entscheidung. Vitikultur Moser erstrebt in erster Linie gute, harmonische, balancierte Weine zu vinifizieren. Eins kann ich euch vorwegnehmen - das können sie auch.
Mit Sommelier Raphael...

Wie Obelix als Kind in die Amphore gefallen - mit Florian Ehn

Wie Obelix als Kind in die Amphore gefallen - mit Florian Ehn

74m 36s

Mega! 1 Stunde geballtes Weinwissen mit dem nächsten Experten. Amphoren... oder doch nicht Amphoren? Wie sagt man jetzt? Qvevri? Egal... Tongefäße! Auf jeden Fall sprechen wir heute über Tongefäße - also in denen man Wein macht. Da bei dem Thema auch ich an meine Grenzen stoße, ist heute ein wirklicher Kenner dabei. Er schrieb sogar mal seine Abschlussarbeit über Amphoren und das Vinifizieren darin! Außerdem importiert und handelt er Naturweine - Krass, jetzt weiß ich zumindest wo ich meine Amphorenweine herbekomm.

Wenn einer den Wald trotz lauter Bäume sieht... dann er - mit Georg Benninger

Wenn einer den Wald trotz lauter Bäume sieht... dann er - mit Georg Benninger

56m 4s

Ich bin mir sicher, wenn einer den Wald trotz lauter Bäume sieht, dann er. Unser heutiger Gast
Er liefert seine weltbekannten Holzfässer bis nach Neuseeland, fertigt teilweise Riesen Holzfässer an um sie wieder ausernander zu bauen und dann wieder im Keller in den besten Weingütern der Welt nochmal zu finalisieren.
Heute zu Gast - Georg Benninger von der Fassbinderei Benninger! Ich würde mal sagen der Ferrari unter den Holzfässern. Beziehungsweise der Schuhmacher unter den Fassbindern. Neben der Produktion von hochwertigen Fässern kann Georg noch spannende Geschichten aus seinem Alltag erzählen. Bereit für den Probeschluck?

Als Probeschluck hat er natürlich -...

Wahre Schätze & das Entsorgen von Kellerleichen - mit Roman Bolschetz

Wahre Schätze & das Entsorgen von Kellerleichen - mit Roman Bolschetz

30m 48s

Das Entsorgen von Kellerleichen?! Hört sich makaber an, es geht aber unter anderem um "überreife Weine" in Weinbegleitungen. Bist du ein Freund von Weinbegleitungen? Eines kann ich schon vorweg nehmen - ich bin es nicht! Genau deshalb unterhalte ich mich heute mit Roman - der im Gegensatz sehr viel von Wein- & Getränkebegleitungen hält. Wir erzählen uns gegenseitig die Restaurantbesuche mit den besten & schlechtesten Begleitungen, was unsere Lieblings-Pairings sind und was absolute NO-GO´s sind!
Habt ihr schon mal Steak & Süßwein oder Sake & Desserts probiert? Nein, dann wird´s Zeit die Episode zu starten...

Bist du bereit für den...

Ich habe Hunger, ich habe Durst - mit Sommelier Roman Bolschetz

Ich habe Hunger, ich habe Durst - mit Sommelier Roman Bolschetz

27m 27s

"Mein ganzer Tag besteht aus Entscheidungen, und wenn ich essen gehe will ich mich nicht entscheiden! Da gibt´s Menschen, die das für mich machen. Ich sage ich habe Hunger, ich habe Durst. Dieses fallen lassen & aufgefangen werden... ist das was ich beim essen gehen gerne habe!" - na das ist mal eine Aussage von Roman.
Ist das die Aufgabe vom modernen Sommelier? Oder was soll sonst seine Aufgabe sein bzw. braucht es überhaupt noch einen? Genau darüber haben heute die beiden Sommeliers Raphael und Roman ein wenig philosophiert.
Roman ist leidenschaftlicher Sommelier und Geschäftsführer der Hafnerbar. Was er wohl...

Ein königliches Gespräch über österreichischen Wein - mit Weinkönigin Sophie Hromatka

Ein königliches Gespräch über österreichischen Wein - mit Weinkönigin Sophie Hromatka

28m 35s

Achtung, rollt den roten Teppich aus, es wird majestätisch! Die österreichische Weinkönigin ist zu Gast im Probeschluck Podcast, und das war auch nicht so einfach! Denn wenn sie nicht im eigenen Weinkeller steht und fleißig arbeitet, ist sie auf der ganzen Welt unterwegs um den österreichischen Wein zu repräsentieren. Düsseldorf, Paris, London, Japan - und jetzt im Probeschluck Studio! Mit Raphael spricht sie über ihr Amt, was den Wein aus Österreich so ausmacht und wie Konsumenten aus dem Ausland darüber denken.
Sophie Hromatka redet aber nicht nur viel über österreichischen Wein, sondern produziert ihn auch - im Weingut Erber aus...

Erkennt man eine PhiloSophie? - mit Sophie Hromatka

Erkennt man eine PhiloSophie? - mit Sophie Hromatka

35m 34s

Wenn Boden, Klima und Rebe so wichtig sind, wieviel Anteil hat dann noch der Mensch? In der Episode "wie weit geht Terroir wirklich" mit Nährer Mike durften wir schon einiges über Terroir erfahren und wieviel Anteil die Herkunft und Natur hat. Heute stellen wir uns wieder gemeinsam eine Frage... und zwar: "Wie wichtig ist die Handschrift eines/r Winzers/in". Die Österreichische Weinkönigin und Winzerin Sophie Hromatka verrät uns ihre Handschrift - oder besser gesagt ihre philoSophie. Begleite uns auf einer Reise durch die Weinberge, während wir uns fragen: Wie viel Einfluss hat der Winzer wirklich auf das Terroir und den einzigartigen...

Der Prophet im eigenen Land ist wenig wert - mit Thomas Breitwieser

Der Prophet im eigenen Land ist wenig wert - mit Thomas Breitwieser

36m 58s

Ein gestandener Sommelier aus Oberösterreich spricht über seine Heimat. Thomas Breitwieser, Sommelier-Ikone, teilt mit Probeschluck Weinpodcast Host Raphael Barbi seine Erfahrungen mit Wein aus Oberösterreich. Warum gibt es in Oberösterreich im Vergleich zu früher so wenig Wein? Obwohl die Weingartenflächen im "Bergland" immer größer werden bleibt Thomas realistisch. Dennoch könnten die oberösterreichischen Weingüter im Thema Regionalität profitieren.

Bereit für den Probeschluck?