Alle Episoden

Die Kunst des Food Pairings - mit Christoph Essl vom Aelium

Die Kunst des Food Pairings - mit Christoph Essl vom Aelium

65m 30s

Warum Artischocke ein-Katastrophen Produkt für den Wein ist? Die einen lieben es, die anderen lassen es lieber aus. Foodpairing! Die letzten Monate haben wir uns unter anderem den Themen allgemeine Getränkebegleitungen, Schaumweinbegleitungen oder Sakebegleitungen gewidmet.
Heute fokussieren wir uns speziell auf ein Thema… die Weinbegleitung.
Dafür sind wir zu Gast im renommierten Haubenrestaurant Aelium in St. Pölten und probieren sowie philosophieren wir gemeinsam mit Sommelier Christoph Essl die Speisen/Weinkombinationen. Auf was schaut Christoph beim Food Pairing? Was hält er von den bekannten Regeln - zu dunklem Fleisch Rotwein, zu Apero Schaumwein, zu Fisch Weißwein? Wir werden es erfahren!

Seid ihr...

Auf dem Vormarsch - mit Michael Pöcheim Pech

Auf dem Vormarsch - mit Michael Pöcheim Pech

45m 50s

Kalk & Kegel auf dem Vormarsch in der Branche! Michael Pöcheim Pech, der Geschäftsführer und Herausgeber von Kalk & Kegel, im Gespräch mit mir.
Nach dem Sommelier Bootcamp im Kamptal philosophierten wir im Hotel Toni Mörwald in Feuersbrunn weiter über die Zukunft des Weins. Seit Folge 1 warfen wir die Frage nach der Weinwelt in 50 Jahren in den Raum. Heute dreht sich doch ein wenig mehr über diese Frage?
Ist es eventuell sogar verwerflich in 50 Jahren keinen BIO Wein zu trinken oder nicht Vegan zu essen? Michael unterstreicht seine Spekulationen mit dem Argument Rauchen. Wer hätte vor 50...

6L Rosé beim Apres-Ski - mit Peter Lameraner

6L Rosé beim Apres-Ski - mit Peter Lameraner

50m 35s

Herzlich Willkommen zurück im Probeschluck Podcast! Der Podcast mit Sommelier Raphael.
Heutiges Thema: Rosé is schee!
In einer der letzten Podcast Episoden hat mir Albert erzählt, dass er in Restaurants in Dänemark war, in denen 8 verschiedene Rosés im offenen Ausschank waren. Da habe ich mir sofort gedacht… und wo bleibt dann der vielversprochene und prophezeite Rosé-Trend in Österreich?
Genau darüber sprechen wir heute gemeinsam mit Peter Lameraner. Und natürlich hat er auch ein paar Rosés mitgebracht. Trinkst du Rosé-Weine?

Bist du bereit für den Probeschluck?

Der Probeschluck Online Weinclub:
https://probeschluck.com/
Folge uns auf Instagram:
https://www.instagram.com/probeschluck/
Folge uns auf Facebook:...

pur, purer, Sekt pur - mit Matthias Hager

pur, purer, Sekt pur - mit Matthias Hager

48m 32s

Pur - Purer - am Puresten, der Sekt von Matthias Hager. Ja so pur ist der Sekt pur von Weingut Matthias Hager wirklich. Der leidenschaftliche biodynamische Winzer aus dem Kamptal hat sich das Ziel vor einigen Jahren gesetzt, einen puren und außergewöhnlichen Sekt zu vinifizieren. Trauben aus biodynamischem Anbau, 1 Jahr Lagerung vom Grundwein im Granitfass, so wenig Schwefelzugabe wie möglich, 3 Jahre Hefelagerung. Purer geht nicht! Naja doch... Matthias verwendet für die zweite Gärung, in der Flasche, keinen Zucker sondern süßen Most von denselben Trauben vom selben Garten. Wahnsinn!
Für alle Sommeliers & Weinfreaks ein "must-try"! Genau deshalb sprechen...

Die nächste Generation - mit Albert Decker

Die nächste Generation - mit Albert Decker

48m 30s

Die nächste Generation? Es ist unglaublich wichtig, dass wir junge Menschen für Wein und Genuss begeistern. Doch welche Themen und Trends interessieren die jungen Sommeliers & Sommelieren? Keine Branche ist so schnell-lebig wie die Weinbranche, deshalb sind auch die Vorlieben der nächsten Generation interessant.
Dazuhaben wir heute einen ganz besonderen Gast im Studio. Albert Decker, Fachvorstand an der Tourismusschule in St.Pölten und einer meiner früheren Lehrer. Wenn einer weiß, was der nächsten Generation wichtig ist... dann er!

Bereit für den Probeschluck?

Der Probeschluck Online Weinclub:
https://probeschluck.com/
Folge uns auf Instagram:
https://www.instagram.com/probeschluck/
Folge uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/Probeschluck/

Herr der Lagen - mit Michael Moosbrugger

Herr der Lagen - mit Michael Moosbrugger

41m 46s

Heiligenstein, Pfaffenberg & wie sie nicht alle heißen! Ein großer Schritt für die österreichische Weinwirtschaft – die erste gesetzliche Lagenklassifikation außerhalb von Frankreich. Heute zu Gast im Probeschluck Weinpodcast - Michael Moosbrugger. Als Obmann der Österreichischen Traditionsweingüter und Geschäftsführer vom Weingut Schloss Gobelsburg ist er natürlich vertraut was eine gute Lage ausmacht.
Die Güte einer Lage alleine anhand ihres Bodens zu beurteilen, sieht er als problematisch. Denn nicht in jeder Steillage mit einem kargen Boden entsteht automatisch ein großartiger Wein. Doch was macht dann eine Lage erstklassig oder wie Michael sagt großartig? Ein Entscheidungsprozess, der durchaus sehr komplex ist und...

Über Geschmack lässt sich streiten!

Über Geschmack lässt sich streiten!

31m 25s

JA ich bekenne mich! Ich bin Österreichs Süßwein-Baron… na und? Welchen Weinstil magst du, der gerade nicht so gehyped ist?
Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Deswegen ist es auch wichtig, dass es unterschiedliche Stilistiken gibt. Wenn du zum Beispiel ins Restaurant gehst möchtest du ja etwas trinken was dir schmeckt. Aber ist das so?
Mehr als 70% der Gäste in einem Restaurant vertrauen auf die Empfehlungen des Sommeliers. Die Weinempfehlungen, aber auch die Weinempfehlungen sowie die Zusammenstellung der Weinkarte des Restaurants werden von den persönlichen Geschmacksvorlieben des Experten in über 85% der Fälle beeinflusst. So kann der Sommelier mit Hilfe...

Mehr als vergorener Traubensaft - mit Jürgen Nobis

Mehr als vergorener Traubensaft - mit Jürgen Nobis

56m 19s

Mit wem trinkst du eigentlich Wein? Hoffentlich den nächsten mit mir.
Ich hab aufgehört Wein nur zu bestimmten Momenten zu trinken.
Es gibt keinen perfekten Moment für einen Wein, aber die perfekten Leute.
Wein ist bekanntlich mehr als einfach vergorener Traubensaft. Wein ist nicht nur ein Zusammenspiel von Naturphänomenen, sondern verbindet uns alle. Jürgen Nobis ist sich sicher, dass die Geschichte der Menschheit ohne Wein anders verlaufen wäre. Also ich sag immer, Wein ist das perfekte Small Talk Thema. Die Frage die sich wir im Podcast stellen, wie es weiter geht. Der Umgang mit Alkohol, speziell in der Jugend, hat...

Ab in´s Wirtshaus, heit wird´s Österreichisch! - mit Jens Kaiser

Ab in´s Wirtshaus, heit wird´s Österreichisch! - mit Jens Kaiser

41m 25s

Jawoi, heit wird´s Österreichisch! Mein Lieblingswirt war zu Gast im Probeschluck Studio. Jens Kaiser vom Wirtshaus Beringer und Ich plaudern heute ein wenig über das was uns wichtig ist - die österreichische Wirthaus-Kultur.
Egal ob Döner, Fine-Dining oder Schweinsbraten - Ich liebe ehrliches und gut gemachtes Essen! Und da spielt die österreichische Küche bei mir persönlich ganz oben mit, vor allem Emotional. Die Frage ist, ob sich auch das Weinangebot in den Gasthäusern weiterentwickelt?! Ein "Achterl weiß" oder der klassische "Spritzer" ist nicht wegzudenken. Doch auch immer mehr Gasthäuser 2.0 hegen und pflegen auch immer mehr die Weinkarte. Was sagt...

Erfolgreich gegen den Strom geschwommen - mit Viktoria Sturm vom Weingut Hirschmugl

Erfolgreich gegen den Strom geschwommen - mit Viktoria Sturm vom Weingut Hirschmugl

55m 42s

PIWI´s in der Südsteiermark? Macht auf jeden Fall Sinn aus heutiger Sicht! Vor 20 Jahren auch?
Als Sommelier sollte man ja doch einen regelmäßigen Austausch mit Winzer*innen pflegen. Deshalb gibt´s heute einen Probeschluck aus der Südsteiermark!
Ich bin schon auf ein sehr interessantes Gespräch mit der lieben Viktoria vom Weingut Hirschmugl aus Leibnitz gespannt. Das Weingut was definitiv als Pionier im Bereich BIO und Piwi gilt. Schon vor über 20 Jahren haben sich die Südsteirer*innen mit dem Thema Pilzwiderstandsfähige Rebsorten befasst. Seitdem wollen sie vorrangig mit Qualität überzeugen. Das Weingut versteift sich aber definitiv nicht nur auf die trendigen Rebsorten....